
Neurheder Oldtimer-Kollegen
und Umgebung e.V.
Liebe Oldtimerliebhaberinnen, liebe Oldtimerfans,
im Jahr 2016 findet in Neurhede das 10. Oldtimertreffen des Vereins Oldtimerkollegen Neurhede u.U. e.V. statt. Im Laufe vieler Jahre haben wir Erfahrungen sammeln können, die sowohl Teils sehr positiv, Teils aber leider auch negativ waren. Deshalb sehen wir uns im Interesse aller Beteiligten wiederum veranlasst einige Regeln (Leitplanken) aufzustellen.
Wir bitten Sie, sich an diese Regeln sowohl als aktiver Oldtimer - Aussteller wie auch als Teile- oder Flohmarkthändler zu halten. Diese Regeln dienen einem runden und gefahrlosen Verlauf der Veranstaltung und liegen, wie bereits gesagt, im Interesse aller Beteiligten.
1. Wenn Sie zu Treffen an - und abreisen sind Sie selbstverständlich mit verkehrssicheren Fahrzeugen, versehen mit ausreichendem Versicherungsschutz, unterwegs und halten sich an die StVzO.
2. Anreisen können Sie:
Freitags ab 10:00 bis 20:00 Uhr
Samstag ab 07:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag ab 07:00 Uhr
ACHTUNG: Freitag und Samstag wird die Einlasspforte für Oldtimer aus organisatorischen Gründen um 20:00 Uhr geschlossen. Das Einfahren in den Bereich des Ausstellungsgeländes ist dann ab 20:00 Uhr nicht mehr möglich! Ein "freies Übernachten" auf den Parklätzen ist möglich. (Kein Strom und Wasser da nur Parkplatz)
3. Wie bei jedem bisherigen Treffen findet am Sonntag wieder eine große Verlosung statt. Als ersten Preis stiftet der Verein in deisem Jahr erstmalig ein Oldtimer-Auto und wieder einen Oldtimer-Traktor. Lose können an allen Tagen auf dem Gelände erworben werden. Die Bekanntgabe der Gewinner findet ab 16:00 Uhr öffentlich auf dem Gelände statt. Gewinnen können nur anwesende Besucher.
4. Beim Ausfahren vom Veranstaltungsgelände erhält jeder Teilnehmer (Fahrer des Oldtimers) die beliebte Erinnerungsplakette für das diesjährige Treffen am AusfahrtsChekpoint gegen Rückgabe der Bon - Karte ausgehändigt. Eine vorherige Ausgabe ist nicht möglich.
5. Wie in jedem Jahr gibt es auch wieder ein großes Fahrerlager in dem Oldtimeraussteller bei mehrtägiger Teilnahme kostenfrei mit eigenem Wohn-/Bauwagen übernachten können. Es werden kostenlose Duschmöglichkeiten im Sanitärtrakt bereitgestellt. Im Fahrerlager ist keine Möglichkeit für das Abstellen von Privatfahrzeugen, Youngtimern o.Ä. vorhanden. Derartige Fahrzeuge werden daher, auch im Falle eines "Proviant-Transportes", an der Einlasspforte nicht durchgelassen. Für Teile- und Trödelmarkthändler sind Ausnahmen möglich. Den Anweisungen der Platzwarte und der Vorstandsmitglieder ist zwingend Folge zu leisten.
6. Stromversorgung - Im Fahrerlager und auf dem gesamten Gelände wird eine Versorgung mit Netzspannung installiert. Leider können wir aufgrund technischer Begebenheiten (Netzschwankungen, unterschiedliche Verbrauchsabnahmen, etc) nicht garantieren, dass die Versorgung zum 100 % immer aufrechterhalten werden kann. Es ist gut, wenn Sie 1 - 2 Kabeltrommeln dabei haben und nur die Ihnen durch die Ordner zugewiesenen Abnahmestellen benutzen. Sie helfen damit Stromausfälle zu vermeiden. Betreiben Sie keine Hochleistungsstromverbraucher wie Wasserkocher, Heizgeräte u.s.w. Stellen Sie die auf Campingplätzen üblichen Geräte auf Gasbetrieb um.
7. Jeder Teilnehmer (Fahrer des Oldtimers) erhält ein kostenloses Gutscheinheft/Bonkarte bei Anmeldung des Fahrzeugs am Infostand. Die Bonkarte beinhaltet Gutscheine für 1 Los, für eine Erinnerungsplakette, sowie für ein vergünstigtes Mittagessen (leckere Erbsensuppe (wie hausgemacht mit deftiger(!) Einlage). Offizielle Beifahrer erhalten ebenfalls eine Karte, aber ohne Los-Gutschein und ohne Gutschein für die Erinnerungsplakette.
8. Der Fahrer eines Oldtimers hat natürlich an allen Tagen freien Eintritt. Ebenfalls freien Eintritt hat ein Beifahrer sofern er als Beifahrer auf dem Oldtimer auf das Gelände gelangt. Weitere Personen, die sich z.B. in angehängten Bauwagen etc. aufhalten oder als Clubmitglieder auswärtiger Vereine Ihren Kollegen einen Besuch abstatten, zahlen den normalen Eintrittspreis. Wir bitten im Sinne eines FairPlay diese weiteren mitfahrenden Personen um Anmeldung. Stichproben behalten wir uns vor und sind zu akzeptieren. Auch die ".. meine Kollege ist auf dem Platz und ich will nur kurz etwas abgeben - Besucher" zahlen den Eintrittspreis.